Der Verein Der Verein hat die Aufgabe, sich für die Förderung intellektuell hochbegabter Kinder und Jugendlicher in Kindergarten, Schule und Gesellschaft einzusetzen. Dabei sind Schwerpunkte unserer Arbeit: - Koordinierung und Sammlung aller Maßnahmen der Begabungsförderung in Thüringen, Plattform für Vereine, Projekte in und außerhalb der Schule, Beratungsgremien, die sich mit der Förderung von Begabungen befassen
- Zentrale Anlaufstelle für hochbegabte Kinder und ihre Eltern sowie von Lehrern, Erziehern und in der Erziehungsberatung tätigen Personen, wie zum Beispiel Psychologen, Sozialpädagogen, Kinderärzten
- Förderung von Initiativen, wie Elterngesprächskreisen, um Eltern von hochbegabten Kindern die Gelegenheit zu geben, gemeinsame Probleme zu diskutieren und Experten zu konsultieren
- Individuelle Beratung und Vermittlung von Förderkursen für hochbegabte Kinder
- Interessenvertretung gegenüber den örtlichen und regionalen Schulbehörden sowie Bildungsverwaltungen des Landes
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema " Hochbegabte Kinder"
- Anregung zu Arbeiten im Bereich der Hochbegabtenforschung, insbesondere an den Universitäten und Hochschulen
weiter zu:
|